Projekt Betten und Matratzen

Bei unserer Namibia-Tour besuchten wir am Donnerstag, 09. März 2023 in Windhuk die Firma Cowboys zwecks den neuen Stockbetten für die Epupa Primary School. Udo Riedel von der Firma Cowboys erstellt uns ein neues Angebot über 40 Stockbetten und die Kosten für den Transport von Windhuk bis zur Epupa School. Die Transportstrecke beläuft sich auf insgesamt 901 Kilometer, welche auf zwei Etappen gefahren werden. Benötigt werden für die Schülerinnen und Schüler 20 Stockbetten für den Mädchentrakt und 20 Stockbetten für den Jungentrakt.

stockbetten epupa school

So wie auf dieser Abbildung sehen die Betten aus. Dieses Modell ist allerdings ein Rohformat, welches von uns noch modifiziert wurde. So werden an den Bügeln im oberen Bett noch jeweils zwei senkrechte Rohrstreben angebracht und am unteren Bett an den Seiten noch Winkel, damit die Matratzen nicht verrutschen. Am Fußende werden dann noch Sprossen eingefügt. Dafür entfällt die Anstell-Leiter. Foto (von links): Peter Stumpf, Thomas Zink, Achim und Anschi Wurster, sowie Olli Carstens. Foto: Ina Carstens

Ebenso besuchten wir die Firma Brothers in Windhuk zwecks den Matratzen für die Betten. Hier liegt der Preis für insgesamt 80 Matratzen bei 94.547,16 Namibia-Dollar inkl. 15% Mehrwertsteuer und 6,5% Rabatt.

Hinzu kämen dann noch 100 Spannbettlaken und 80 Matratzenschoner mit einem Gesamtpreis von 34.570,15 Namibia-Dollar.

matratzen epupa school


An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, die unserem Vortrag „Destination Namibia“ im Subiaco Kino Freudenstadt am Mittwoch, 25. Januar beigewohnt haben. Selbstverständlich auch allen die vorreserviert haben und leider aus gesundheitlichen, oder terminlichen Gründen absagen mussten. Hier wünschen wir allen Erkrankten eine schnelle Genesung.

Dies zeigt nicht nur das Interesse an diesem Land, sondern auch an unserem Hilfsprojekt „Epupa Primary School Namibia“. So möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, dass unsere Spendenkasse mit einem stolzen Betrag von 735 Euro an diesem Abend gefüllt wurde. Dies ist ein weiterer Meilenstein zu unserem Spendenziel von 21.000 Euro, um die Schulherberge im Mädchen- und Jungentrakt mit 50 Stockbetten und 100 Matratzen neu auszustatten.

Derzeit weist unser Spendenkonto einen aktuellen Stand von 19.645,43 Euro auf. Sollten wir sogar das von uns gesteckte Spendenziel von 21.000 Euro übertreffen, so gibt es selbstverständlich auch weitere Dinge, die an der Schule benötigt werden. So zum Beispiel Wolldecken, denn im namibischen Winter werden die Nächte ziemlich kalt und das Thermometer kann sogar bis unter null Grad fallen. In den Unterkünften gibt es keine Heizung. Oder wir verwenden es für weiteres Schulmaterial, Aufstockung der Hausapotheke, Reinigungsmittel, Lebensmittel, etc..

Sie können versichert sein, dass alle Spendengelder zu 100% in materielle Dinge für die Schule von uns umgesetzt werden. Es werden keine Gelder an die Schule ausbezahlt. Auch fallen keine Verwaltungskosten für unser Schulprojekt an, da wir alles ehrenamtlich und mit viel Herzblut durchführen.

Nochmals herzlichen Dank für den schönen Abend und die Spenden, sowie auch an das Subiacco-Team für die Bereitstellung der tollen Location.


Am Montag, 23. Januar 2023 kam eine Meldung bei HITRADIO NAMIBIA zu unserem Hilfsprojekt Epupa Primary School. Das ist auch übrigens ein toller Sender mit cooler Musik und auch interessante Podcast und was sonst in Namibia abgeht.


Termin: Mittwoch, 25. Januar 2023
Wo: Subiaco Kino Freudenstadt (im Kurhaus)
Beginn: 19.30 Uhr

Mit eindrucksvollem Bild- und Videomaterial entführen Thomas Zink und Peter Stumpf das Publikum auf einer live moderierten Leinwand-Safari durch das Land Namibia, welches sie in den letzten Jahren bereist haben.

Namibia, doppelt so groß wie Deutschland mit 2,5 Millionen Einwohner, ist ein Land der endlosen Horizonte. Ein Land der Kulturen, Formen, Farben und Kontraste. Landschaften in verschiedenen Farben, endlose Weiten oder bizarren Felsformationen. Namibia verbirgt hinter jeder Kurve ein neues Spektakel. Unberührte Natur, Menschen unterschiedlichster Kulturen, eine fantastische Tierwelt und Abermillionen von funkelnden Sternen am nächtlichen Himmel. Es ist aber auch eine Begegnung mit der Geschichte der deutschen Kolonialzeit.

Spende statt Eintritt
Statt Eintritt für dieses Leinwand-Abenteuer wird um einen Obolus für das Hilfsprojekt „Epupa Primary School“ gebeten, dessen Höhe der Besucher dieser Show selbst bestimmt.

Eine Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist empfohlen.

subiaco kino

Subiaco Kino Freudenstadt. (Foto: Achim Meurer)


Seite 1 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.